Gratis Versand deutschlandweit ab €44

Kracht uit de Natuur B.V. Kracht uit de Natuur B.V.
{{ cart.item_count }}Warenkorb
Warenkorb

Es fehlen noch € {{ formatPrice(cart.free_shipping_progress_amount) }} , um von kostenloser Lieferung zu profitieren!

Sie profitieren von kostenloser Lieferung!

Ihr Warenkorb ist noch leer.

Zwischensumme: € {{ formatPrice(cart.subtotal) }}
Versandkosten: € {{ formatPrice(shippingCost) }}
Bezahlkosten: € {{ formatPrice(paymentCost) }}
Kombivorteil: - € {{ formatPrice(cart.extra_discount) }}
Rabatt - {{ cart.promotion_code.promotion }}: - € {{ formatPrice(cart.promotion_discount) }}
Gesamtsumme: € {{ formatPrice(cart.total_price - cart.promotion_discount) }}

Zum Warenkorb Zur Kasse

Account
7 praktische Tipps bei Angst bei Erwachsenen

Blog

7 praktische Tipps bei Angst bei Erwachsenen

Angst. Das ist kein Thema, über das wir am Arbeitsplatz oder auf einer fröhlichen Party sprechen möchten. Und doch gibt es sie. Aber niemand will sie haben. Was genau ist eigentlich Angst? Woher kommt sie und was können wir dagegen tun? Das alles möchten wir in diesem Artikel ausführlich besprechen.

Bach bloesem angst.jpg

Die Wurzeln der Angst: Welche Faktoren Angst entstehen lassen

Furcht und Angst sind normale Reaktionen, wenn wir in eine Situation geraten, die sich für uns gefährlich anfühlt. Angstgefühle können auch körperliche Symptome wie angespannte Muskeln, Kieferschmerzen oder Kopfschmerzen, Schaudern, Hyperventilation usw zur Folge haben.

Für die Angst können verschiedene Ursachen verantwortlich sein. Denken Sie an ein traumatisches Erlebnis, Situationen, in denen Sie unter enormer Anspannung standen oder wenn Ihnen etwas gründlich misslungen ist. Diese Erlebnisse können sich zu verschiedenen Formen der Angst entwickeln.

Einige mögliche Gründe von Angst:

  • Persönliche (negative) Erlebnisse, die man nicht vergessen kann
  • Stress im täglichen Leben: Streit und Unfrieden daheim und am Arbeitsplatz
  • (Falsch) angewöhnte und verinnerlichte Verhaltensweisen
  • Angstpropaganda

7 praktische Tipps gegen Angst

Ängste muss man sich zunächst bewusst machen, bevor man sie angehen kann. Erkennen Sie Ihre Angst, haben Sie schon halb gewonnen: Sie können beginnen, gezielt dagegen vorzugehen.  Haben Sie sich Ihre Ängste bewusst gemacht, gibt es einige Techniken, die Sie dabei unterstützen können, Ihre Angst zu meistern. 

1. Bewusst Atmen lernen mit Yoga

Einatmen, ausatmen. Beim Yoga lernen Sie, bewusst zu atmen und sich zu beruhigen. Die richtige Atemtechnik ist bei Angst und Stress wichtig. 

2. Gesunde Lebensgewohnheiten

Eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und die Vermeidung von stimulierenden Substanzen wie Koffein können unser allgemeines Wohlbefinden fördern.

3. Beruhigende Tees

Ein heißer Tee am Abend hat für viele Menschen eine herrlich entspannende Wirkung. Sie kommen innerlich zur Ruhe. Für viele Menschen ist eine warme Tasse Tee ein abendliches Ritual für einen erholsamen Nachtschlaf.

4. Bachblüten

Bachblüten können dabei helfen, Ihre Angst langfristig in den Griff bekommen. Als erfahrene Bachblüten-Expertin biete ich Ihnen eine persönlich für Sie zusammengestellte Bachblütenmischung bei Angst an. Bachblüten sind natürliche Pflanzenextrakte, die dazu beitragen können, das emotionale Gleichgewicht in Balance zu bringen und somit Stress und Angst abzubauen.

5. Bewegung

Bewegung ist für Körper und Geist essentiell. Regelmäßige Bewegung (Gymnastik, Sport, Wanderungen) können dazu beitragen, dass Sie negative Gedanken loslassen und weniger Angst erfahren.

6. Soziale Kontakte

Der Austausch mit anderen Menschen liefert häufig wertvolle Erkenntnisse. Sie erhalten Tipps, wie Gleichgesinnte mit ihren Ängsten umgehen und diese (erfolgreich) bekämpfen. Auch Gruppensitzungen, in denen Sie frei über Ihre Gefühle sprechen können, sind oft hilfreich.

7. Sauna

Ein Saunabesuch tut nicht nur dem Körper gut, sondern steigert oft auch das mentale Wohlbefinden.

Verwandte Produkte

(20)

Fühlen Sie sich manchmal unruhig oder grübeln Sie viel? Vielleicht kennen Sie diese Momente voller Zweifel und Sorgen, die Sie einfach nicht loslassen können. Ängstliche Gedanken können sehr belastend sein und verhindern oft, dass Sie den Tag unbeschwert genießen.
Unsere Bachblütenmischung bei ängstlichen Gedanken ist eine natürliche Unterstützung, die Ihnen hilft, leichter loszulassen und wieder freundlicher mit sich selbst umzugehen.
Sanft, rein und individuell für Sie zusammengestellt.

 

  • Bei Angst und Sorgen
  • Für mehr Gelassenheit

Mit Sorgfalt in Handarbeit gemischt Natürliche Zutaten Kostenloser Versand ab 44 € (sonst 5,95 €)

(10)
  • Bachblütenmischung bei Stress und Angespanntheit bei Erwachsenen
  • Lindert Begleiterscheinungen von Stress (z.B. gespannter Kiefer)
  • Unterstützend beim Ablegen schlechter Gewohnheiten
  • Weniger innere Unruhe und Irritationen
  • Steigert das emotionale Wohlbefinden
  • 100% natürliche Mischung mit Original-Bachblüten
  • Hohe Kundenzufriedenheit
  • Bei Stress und Angespanntheit
  • Ablegen schlechter Gewohnheiten

Mit Sorgfalt in Handarbeit gemischt Natürliche Zutaten Kostenloser Versand ab 44 € (sonst 5,95 €)

Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen nicht den Rat eines Arztes. Wir betonen, dass die Verwendung von Selbstpflegeprodukten auf eigenes Risiko des Kunden erfolgt. Bei Fragen oder Zweifeln können Sie sich jederzeit an uns wenden, damit wir Sie bestmöglich beraten oder weiterverweisen können.

Entdecken Sie alle Beiträge